Ahaus-Alstätter Eisenbahn, Verkehrsunternehmen
Kontakt
Telefon:02567 / 93150
Adresse
Straße:Gronauer Straße 26
PLZ:48683
Ort:Ahaus, Kreis Borken, Alstätte, Kreis Ahaus
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Land:Deutschland
BeschreibungFür das europäische Vermietunternehmen AAE ist die Beschaffung der 300 Neufahrzeuge ein Eckpfeiler in der Expansionsstrategie des neuen CEOs Karsten Sachsenröder. Er will damit an das stürmische Wachstum der ersten Unternehmensjahrzehnte anknüpfen. Das erst 1989 gegründete Unternehmen hatte innerhalb von nur 20 Jahren eine Güterwagenflotte von 30.000 Fahrzeugen aufgebaut und war im Segment der Standardgüterwagen zum europäischen Marktführer avanciert. "Wir konzentrieren uns weiterhin auf Standardwagen für den intermodalen Güterverkehr, weil dieser Bereich innerhalb des Schienengüterverkehrs nachhaltig am stärksten wächst", sagt Sachsenröder. "Allerdings werden wir unser Angebot 2014 mit innovativen Lösungen quantitativ und qualitativ weiter ausbauen." In den letzten Jahren hatte AAE in die bestehende Flotte investiert, aber keine neuen Wagen angeschafft. Mit der Bestellung von 100 Doppeltaschenwagen der von AAE selbst entwickelten neuen Generation TWIN II hat die Neubeschaffung in diesem Jahr begonnen. Außer diesen und den bereits an den Kunden Metrans vermieteten neuen Wagen, kann sich Sachsenröder die Anschaffung von "mehreren hundert weiteren Waggons im Jahr 2014" vorstellen. Möglich wird das durch eine neue Konstruktion: vier statt sechs Achsen, sowie eine durchgängige Ladefläche. Klassische 80-Fuß-Wagen verfügen über drei Drehgestelle mit sechs Achsen, die Ladefläche ist über dem Drehgestell in der Mitte geteilt. Deshalb können diese Waggons weder 45-Fuß-Container befördern noch Kombinationen aus drei drei 7,8-Meter-Wechselbehältern oder aus zwei 30- und einem 20-Fuß-Container. Weil die neue Konstruktion die bisher separaten Ladeflächen vereinigt und der Abstand zwischen ihnen wegfällt, werden die Wagen bei gleicher Ladelänge kürzer. Der Wegfall des mittleren Drehgestells mit seinen zwei Achsen senkt Produktions- und Instandhaltungskosten und spart fast sechseinhalb Tonnen Gewicht (Maße und Gewichte siehe Zusatzkasten).
KeywordsVerkehrsunternehmen, Ahaus
Information
Branche:
Verkehrsunternehmen
Bewerten:
Daten aktualisieren
Löschantrag stellen