Deutsche Haut- und Allergiehilfe, Vereine, Bonn

Kontakt
Telefon:0228 / 367910
Fax:0228 / 3679190
Adresse
Straße:Heilsbachstraße 32
PLZ:53123
Ort:Bonn, Duisdorf
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Land:Deutschland
BeschreibungDass Schimmelpilze zu gesundheitlichen Problemen insbesondere der Atemwege führen können, bestätigen zahlreiche Untersuchungen und wissenschaftliche Studien. Der Großteil der Bevölkerung unterschätzt jedoch die gesundheitlichen Risiken, wenn im eigenen häuslichen Umfeld Schimmelpilze entdeckt werden. Tatsache ist, dass bei sehr empfindlichen Personen schon eine geringe Konzentration von Sporen in der Atemluft ausreicht, um eine allergische Reaktion zu provozieren, aus der sich schnell ein allergisches Asthma mit bedrohlicher Atemnot entwickeln kann. Außerdem kann es zu Reizungen von Haut und Augen sowie zu allgemeinen Krankheitsgefühlen mit Kopfschmerzen, Müdigkeit und Erschöpfungserscheinungen kommen. Um dies zu verhindern, muss ein Schimmelpilzwachstum in der Wohnung unbedingt verhindert und vorhandener Pilzbefall bekämpft werden. Mit einigen einfachen Maßnahmen kann es gelingen, dass sich Schimmelpilze in der Wohnung nicht wohlfühlen. Zu beherzigen ist dabei vor allem eine wesentliche Regel: Man sollte in allen Räumen für einen regelmäßigen Luftaustausch sorgen und hohe Luftfeuchtigkeit vermeiden. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchen zeigen: Die ersten 1.000 Tage – gerechnet wird dabei ab Beginn der Schwangerschaft bis etwa zum zweiten Geburtstag – stellen die Weichen für die gesunde Entwicklung von Kindern. In dieser Lebensphase gibt es gute Chancen, chronischen Erkrankungen im Kindesund Erwachsenenalter vorzubeugen. Das gilt auch in puncto Allergien: Eine vorbeugende Ernährung kann das Risiko für Neurodermitis, allergischen Schnupfen oder Asthma bronchiale langfristig senken. Die Broschüre "Allergien vorbeugen, gesunde Entwicklung fördern" wendet sich insbesondere an werdende Eltern und junge Familien. Nach einer kurzen Einführung in die immunologischen Hintergründe einer allergischen Reaktion und das Allergierisiko von Kindern erläutert die Broschüre die Bedeutung der Ernährung in der ersten Lebensphase des Kindes und gibt konkrete Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung von Allergien.
KeywordsBonn, Allergien, Wohnung, Vereine, Neurodermitis, Pollen, Hautkrankheiten, Hautkrankheit, Staubsauger, Allergenträger, Milben, Wohnumfeld, Psoriasis, Pollenallergie, Allergene, Textilallergie, Staub, Tierhaare, Haut, Schimmelpilze, Kleidung, Hausstaubmilben, Allergie, Sporen, Allergiker, Tierhaarallergie, Dermatologie
Information
Branche:

Vereine

Bewerten:
Daten aktualisieren
Löschantrag stellen

Community Finder