Architekt Josef Herz, Handwerker, Potsdam
Kontakt
Telefon:0331 / 7481733
Homepage:
herzjosef.de
IP:81.169.145.92
Adresse
Straße:Pasteurstraße 32
PLZ:14482
Ort:Potsdam
Bundesland:Brandenburg
Land:Deutschland
Beschreibungjosef herz - freier architekt + zeichner var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAccount', 'UA-21178466-2']); _gaq.push(['_trackPageview']); (function() { var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); })(); Josef Herz freier architektpasteurstrasse 32 // 14482 potsdam studiowerkstatt schlesische strasse 12 // 10997 berlinmail@herzjosef.de // wwwherzjosef.dezeichnungenprojektearchitektur/dienstleistungenstudienvorlesungenausstellungenauszeichnungen/preiseeigene veröffentlichungenveröffentlichungenvorträgevitakontakt + impressum zeichnungen potsdam...berlin...xlendi sketchbook...situationistisches...north america sketchbook...nude...farblos... projekte 410x 140... architektur/dienstleistungen link - projektliste... studien Atelier btu2c1 Entwurfsprojekt: schwerelos - http://btu2c1sose2012eb2.wordpress.com/ vorlesungen btb4s13 Baukonstruktionsvorlesung: http://btb4s13.wordpress.com// vorträge (auswahl) 11.05.2015 - ThePowerOf one to one. Vortrag am Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck. 30.05.2012 - Gastpositionen – Villa b 271 - Vortrag an der btu-cottus. 28.04.2010 - Super Silvio – Grundlagen des Entwerfens. Vortrag am Fachbereich Gestaltung, Fachrichtung Architektur, FH Trier. 15.10.2009 - Alternative Alternativen. Vortrag am Fachbereich Gestaltung, Fachrichtung Architektur, FH Trier. 16.11.2004 - Strategien für multifunktionale Gebäudestrukturen in der Produktion. Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe PLURAL 02 - funktionale Flexibilität, LIALabor für integrative Architektur, TU Berlin. 14.12.2003 - Industriearchitektur in Moabit und Charlottenburg – Fotografien von C.Geyer. Eröffnungsvortrag im Rahmen der Vernissage, ElkoFlex, Berlin. 03.06.2003 - Fabrikmodule in einer mobilen Fabrik - modulare Gebäudestrukturen. Vortrag im Forum Fabrikautomation, VDMA, Frankfurt a.M. 05.09.2001 - Architektonische Konzeption für eine modular wachsende und atmende Fabrik am Standort des IRZ-Recyclingparks Eisenhüttenstadt. Vortrag im Rahmen der Projektentwicklung Integriertes Recycling Zentrum, Rathaus Stadt Eisenhüttenstadt. 10.12.2000 - Nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten durch multifunktionale Gebäudestrukturen. Vortrag im Rahmen der Fachtagung Vernetzt planen und produzieren – VPP2000 – Die wandelbare Fabrik von morgen, IBF, TU Chemnitz. 20.07.2000 - Demontagefabrik - Grundlagen der Projektentwicklung. Vortrag im Rahmen der Begutachtung des Sonderforschungsbereiches 281, Demontagefabriken zur Rückgewinnung von Ressourcen in Produkt- und Materialkreisläufen, Projektbereich B– Logistik und Stadtentwicklung, Teilprojekt B3, Versuchsfeld des PTZentrums Berlin, IWF, TU Berlin..... ... ausstellungen (auswahl) 2015 - ortsumgehung Kunst und Kulturverein Alte Schule Baruth, 04. September - 08. September 2013. 2013 - Kolonie im Haag Kunst und Kulturverein Alte Schule Baruth, 10. August - 08. September 2013. 2011 - kulturbeutel - Aktionstag "Kultur gut stärken" - Frühjahrsputz im Kunst und Kulturverein Alte Schule Baruth, 21. Mai 2011. 2011 - farblos Kunst und Kulturverein Alte Schule Baruth, 20. Februar - 13. März 2011. 2010 - Frühstück im Freien, Kunst und Kulturverein Alte Schule Baruth, 28. August - 26. September 2010. 2010 - bootsballett - Auftritt beim BALLETT DER BOOTE zur Eröffnung der 20. Potsdamer Tanztage am 12.05.2010 Fabrik Potsdam Schiffbauergasse Havelufer. 2010 - Metropolar - ZEICHNEN im Staudenhof – Aktionstage 23./24.04.10 Potsdam-Mitte. 2009 - da! Architektur in und aus Berlin. 2008 - Blumen für Baruth, Kunst und Kulturverein Alte Schule Baruth, 14.September - 11. Oktober 2008 unterstützt durch stiftungkunstfonds. .... 1987 - Architekten Behnisch & Partner - Arbeiten aus den Jahren 1952-1987 Behnisch & Partner C. Kandzia, Zeichnungen für die Ausstellungen in den Goethe-Instituten Rom, Mailand, Neapel, Palermo, Triest.. auszeichnungen/preise (auswahl) 2009 - Deutscher Holzbaupreis 2009, Anerkennung für Raumlabor Liane in der Kategorie Neubau. 2008 - Auszeichnung der Landesinitiative Baukultur Hessen Zusammen Gebaut für das Projekt KASBAH, 4. Platz. 2008 - Skulpturen für den Schlosspark des denkmalgeschützten Ensembles Schloss Ribbeck - offener Kunstwettbewerb, Landkreis Havelland, engere Wahl. 2008 - DDC Wettbewerb GUTE GESTALTUNG 09, Kategorie Zukunft für das Projekt KASBAH. 2008 - Hessischer Holzbaupreis 2008, Sonderpreis Hochschule für "Haus Liane". 2005 - Bilinguale Schule Shanghai, China: Wettbewerb: Entwurf – Fassadenplanung; mit SMSH Architekten, Prof. Dr.hc. W. Schuster, K. Lehnert, 1. Preis. 2001 - SOLVIS Produktions- und Verwaltungsgebäude; Braunschweig, Niedersachsen: Eingeladener beschränkter Realisierungswettbewerb; mit raum317 architekt K. Lehnert, 2. Preis. ... 1990 - BVG Verwaltungsgebäude mit Kunden- und Rechenzentrum am Kleistpark, Beschränkter Wettbewerb, BHHS Architekten mit K. Lehnert, 1.Preis. eigene veröffentlichungen (auswahl) 2010 - Herz, J.: eine linie im raum - seminaristische Lehrprobe Grundlagen des Entwerfens, 28.04.2010, Fachhochschule Trier, Schneidershof, Gebäude D - http://issuu.com/herz/docs/einelinieimraum 2009 - Herz, J.; u.a.: Genehmigungsplanung. Integrationsplanung, In: Gebert, J. und Luippold,C. [Hg.]: KASBAH – Experimentelle Architektur, Sulgen 2009 2004 - Herz J.; Olschewski, T.; Stengler, M., Stahl, V.; Wiedbusch, M. [Hg.]: Leitfaden Flexibilisierung von bestehenden Fabrikstrukturen, Chemnitz 2004. 2004 - Becker, T.; Herz, J.; Lutz, R.; Scheuermann, R.: Flexibilisierung der Fabrikstrukturen. In: Zäh, M.F.; Bayerer, P. [Hg.]: Gestaltung und Betrieb mobiler Produktionssysteme, München 2004. 2003 - Herz, J.: Feldforschung. In: FAKT UdK-Berlin [Hg.]: FAKTen für die Hosentasche 02 - Gewerbebauten in der Stadt am Beispiel Berlin-Moabit und Berlin-Charlottenburg, Berlin 2003. 2003 - Becker, T.; Herz, J.: Gebäudepotentiale für die flexible Produktion. In: FAKT UdKBerlin [Hg.]: FAKTen2003 - Produktion in der Stadt, Berlin 2003. 2000 - Bayerer, P.; Herz, J.: Nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten durch multifunktionale Gebäudestrukturen. In: Wissenschaftliche Schriftenreihe IBF [Hg.]: Vortragsband Vernetzt planen und produzieren (VPP), Chemnitz 2000. 2000 - Bayerer, P.; Hackenbroich W.; Herz J.: Teilprojekt Industriearchitektur, Ergebnisbericht der VA16 Flexible, temporäre Fabrik. In: FZKA-PFT 2000, PFT-Berichte, Karlsruhe 2000. 1996 - BTU Cottbus, Fakultät 2 [Hg.], Douté, K.; Herz, J. (Redaktion und Layout) BTU Cottbus Fakultät 2. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung. Jahrbuch 1996, Cottbus 1996 ..... 1987 - Herz, J.: Zeichnung (Katalog S. 283 u.a.): In: Behnisch&Partner [Hg.]: Architekten Behnisch&Partner · Arbeiten aus den Jahren 1952-1987, Stuttgart 1987. veröffentlichungen 2011 - Kunst + Kultur Verein Alte Schule Baruth e.V. [Hg.]: Katalog zur Ausstellung FARBLOS, Baruth 2011S.32-35. 2009 - Pörschmann, D.: Tiefer gelegt - Ein Perspektivwechsel für die Naturbetrachtung. In: Kunst + Kultur Verein Alte Schule Baruth e.V. [Hg.]: Katalog zur Ausstellung Blumen für Baruth 2008, Baruth 2009 S.32-35. 2009 - Klanten, Robert u.a.: Arcadia - Cross-Country Style, Architecture and Design, Berlin 2009, S.86f. 2009 - Deutscher Designer Club (ddc) [Hg.]: Gute Gestaltung / Good Design 09, Basel u.a. 2009, S.454f. 2009 - Architektenkammer Berlin [Hg.]: ArchitekturBerlin09. Baukultur in und aus der Hauptstadt, Berlin 2009, S.94f. 2009 - Klanten, Robert u. Feireis, Lukas: SpaceCraft 2, Berlin 2009, S.18 u. 78. 2008 - Borries, Friedrich von u. Böttger, Matthias: 100 Projekte für eine bessere Zukunft. Updating Germany, Ostfildern 2008, S.76-79. 2007 - Hornung, Henrik: Architektur aus Designerhand. In: designreport 6/2007, S.58f. .... 1980 - Junge Künstler - Ausstellung junger Künstler im Jugendhaus Kempten. az/Bild: Erika Heyer, AllgäuerZeitun 8.12.1980 vita 1962 in kempten/allgäu geboren schule 1968-1979 - schule in kempten und obergünzburg 1979-1981 - fachoberschule mit fachrichtungsbezogener ausbildung als zeichner 1981 - abschluss mit dem zeugnis der fachhochschulreife gestaltung studium 1981-1985 - architekturstudium an der fachhochschule augsburg 1987-1988 - gaststudent an der akademie der bildenden künste münchen 1985-1990 - architekturstudium an der hochschule der künste berlin arbeit / lehre / forschung1986 behnisch + partner, stuttgart1990-1992 - bhhs architekten berlin1991 gründung www.studiowerkstatt.de 1992-1997 wissenschaftlicher mitarbeiter an der btu-cottbus 1999-2005 verschiedene forschungsprojekte an der hdk-berlin – heute universität der künste berlin 2001-2005 leitung des forschungsschwerpunktes fakt - fabrik architektur konstruktion technologie - an der udk-berlin seit 2005 verschiedene kooperationen mit der studiowerkstatt in berlin2011-2012 gastprofessur für entwerfen an der btu - brandenburgische technische universität cottbus, fakultät 2 architektur, bauingenieurwesen und stadtplanung 2013 gastprofessur der UdK an der Chinesisch-Deutschen Kunstakademie CDK im Chinesisch-Deutschen Masterstudiengang an der China Academy of Art CAA in Hangzhou, China. 2012-2014 vertretungsprofessur lehrstuhl baukonstuktion und entwerfen, vorlesungsreihe - grundlagen der bau- und tragkonstruktionen diplom- und bachelorstudiengang architekturbaukonstruktionsvorlesung technische grundlagen des bauens bachelorstudiengang bachelorstudiengang stadt- und regionalplanung 2014-2015 Lehrauftrag für Grundlagen der Baukonstruktion an der BTU-CS kontakt+impressum >>>
KeywordsPotsdam, Herz, Handwerker, Architecture, Architektur, Berlin, Studiowerkstatt, Zeichner, Herzjosef, Architect, Josef, Architekt
Information
Branche:
Handwerker
Quelle:herzjosef.de
Bewerten:
Daten aktualisieren
Löschantrag stellen